Die Streamer bekommen eine MysteryBox zu sich nach Hause geschickt.
Doch was genau solltest du noch über die MysteryBox wissen?
In Staffel 2 durften wir euch das erste mal unsere MysteryBox vorstellen. Jeder Streamer der jeweiligen Staffel erhält eine eigens für Ihn personalisierte Box. (mehr anzeigen)
Für die eigenen Streams wird ein Spendenziel festgelegt, welches erreicht werden muss, damit die Box geöffnet wird. Durch den personalisierten und geheimen Inhalt ist das sogenannte "Box Opening" für die Streamer und die Zuschauer ein besonderes Erlebnis.
Der Inhalt ist oft in einer Form gestaltet, in der die Zuschauer interaktiv Einfluss auf die Aufgaben haben (Schwierigkeit/Häufigkeit oder ähnliches). Dadurch sind sowohl Streamer als auch Zuschauer nach dem Box Opening noch aktiv mit der Box beschäftigt und Unterhaltung ist garantiert.
Seit Staffel 2 gibt es unsere ikonische MysteryBox. Sie wurde noch aufwändig als 3D-Modell erstellt und mit viel Handarbeit aus Holz und 3D-Drucken zusammengebaut. (mehr anzeigen)
Seit Staffel 4 haben wir Unterstützung durch die Schreinerei Habenstein. Sie unterstützen uns durch Schnittvorlagen, Hilfe bei der Auswahl der Materialien, Zugang zu Ihren Maschinen und viel Know-How!
Durch diese Hilfe und inklusive fleißigen Helfern aus der Community konnte die MysteryBox innerhalb von wenigen Wochenenden fertig gestellt werden und bestach durch ein neues Level an Qualität.
Der Inhalt der MysteryBox ist für jeden Streamer persönlich ausgewählt, beispielsweise durch Empfehlungen der Community oder mit Einfluss der vergangen Streams. (mehr anzeigen)
Es befinden sich, neben einer persönlichen Nachricht des Gründers auch Aufgaben in der Box, die nach dem Box Opening erfüllt werden müssen.
Die Aufgaben werden im Geheimen individuell an den Streamer angepasst und besitzen verschiedene Schwierigkeitsstufen. Die Aufgaben gehen von leichten Aufgaben wie z.B. Seilspringen bei Spenden oder dem „Naschen“ von sehr sauren oder scharfen Snacks, bis hin zu harten Aufgaben wie das Streichen einer Wand live während des Streams oder sogar dem Abrasieren der Haare!
Der Inhalt der Box wird individuell auf den Streamer angepasst. Somit werden auch Allergien und No-Gos abgefragt. Falls der Streamer die Aufgabe aus anderen Gründen ablehnen muss, befindet sich auch eine Alternative in der Box bereit.
Der Streamer setzt sich ein Spendenziel für die Box. Sollte der Streamer das Spendenziel in seiner Streamingzeit erreichen, wird die Box geöffnet. Somit sind der Reiz und die Überraschung am Ende sowohl für die Streamer als auch für die Zuschauer groß.